Preis: €129.99 - €253.00 (Stand: Oct 15, 2025 02:39:42 UTC –
Details )
Warum dieses Fahrrad?
Das JLXJ Balance Bikes, Large Black Balance Bike, 16 Inches/18 Inches/20 Inches, with Front Handbrake, for Big Child/Adult, Portable Steel Frame Without Pedal Training Bike (Size : 16 Inches) ist ideal für Alltagspendler, die ein zuverlässiges Fahrrad suchen.
Jetzt entdecken: tonchean Unicycle 16 Inch Unicycle Balance Training Height Adjustable Unicycle for Children Beginners and Professionals Unisex
Preis: €79.99 (Stand: Oct 14, 2025 23:39:34 UTC –
Details )
Warum dieses Fahrrad?
Mit dem tonchean Unicycle 16 Inch Unicycle Balance Training Height Adjustable Unicycle for Children Beginners and Professionals Unisex bekommst du Qualität, Komfort und Stil – perfekt für deine nächste Tour.
In „All Things Bike & Cycling Tips Part 1 | Pro Triathlete Training | Ruth Astle“ teilt die erfahrene Triathletin Ruth Astle wertvolle Ratschläge rund um das Radfahren und das Training für Triathleten. Diese erste Folge bietet Einblicke in effektive Techniken und Strategien, um die Leistung im Radsport zu optimieren und das Training abwechslungsreicher zu gestalten. Ideal für Radsportbegeisterte, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten.
📚 Hintergrundwissen zum Thema
All Things Bike: Ein umfassender Leitfaden für den Rad- und Triathlonsport
Wenn es um den Radsport geht, kommt man an einer breiten Palette von Fahrradtypen, Marken und Einsatzgebieten nicht vorbei. Im Kontext des Triathlons, wie es im Video “All Things Bike & Cycling Tips Part 1 | Pro Triathlete Training | Ruth Astle” thematisiert wird, sind Kenntnisse über verschiedene Fahrräder und deren technische Aspekte unverzichtbar. Dieser Blogbeitrag bietet eine detaillierte Übersicht über das Thema Radfahren, die verschiedenen Typen von Fahrrädern, die besten Marken, und gibt dir wertvolle Tipps für das Training als Triathlet.
Fahrradtypen
Es gibt viele verschiedene Arten von Fahrrädern, die sich jeweils für bestimmte Einsatzzwecke eignen. Die wichtigsten Typen sind:
Rennräder: Diese sind leicht, aerodynamisch und perfekt für Geschwindigkeit auf der Straße. Sie sind oft mit schmalen Reifen ausgestattet, um den Rollwiderstand zu minimieren. Für Triathleten ist ein gutes Rennrad unerlässlich, da es ihnen ermöglicht, in kurzer Zeit große Distanzen zurückzulegen.
Mountainbikes (MTB): Diese Fahrräder sind robuster und eignen sich für unebene und herausfordernde Geländestrecken. Die breiteren Reifen und die stärkere Federung sorgen dafür, dass sie auch auf schwierigem Terrain gute Leistungen erbringen.
Gravel Bikes: Eine Mischform zwischen Rennrad und MTB. Sie sind vielseitig einsetzbar und ideal für Schotterstraßen. Gravel Bikes gewinnen bei Triathleten zunehmend an Beliebtheit, da sie auf verschiedenen Untergründen fahren können.
Triathlon- und Zeitfahrmaschinen: Optisch von Rennrädern abgeleitet, auch auf Geschwindigkeit optimiert. Sie verfügen über spezielle Designmerkmale, die Windschnittigkeit und Effizienz verbessern.
Marken
Wenn es um Marken geht, gibt es einige, die in der Radwelt besonders hervorstechen. Marken wie Canyon, Trek, Specialized und Giant sind für ihre hochwertigen Rennräder und Mountainbikes bekannt. Diese Hersteller bieten nicht nur Spitzenqualität, sondern auch eine Vielzahl an Modellen für unterschiedliche Einsatzgebiete und Preissegmente.
Für Triathleten ist die Auswahl des richtigen Fahrrads entscheidend. Oft greifen Sportler zu spezialisierten Marken wie Cervélo und BMC, die für ihre innovativen Designs und Technologien bekannt sind.
Technische Aspekte
Die Technik eines Fahrrads spielt eine wesentliche Rolle in der Performance. Hier sind einige technische Begriffe, die du kennen solltest:
Aerodynamik: Ein gut gestaltetes Rad soll dir helfen, weniger Luftwiderstand zu erfahren. Die Geometrie, der Lenker und die Laufräder sind entscheidend.
Gangschaltung: Moderne Fahrräder verfügen über hochwertige SHIMANO- oder SRAM-Komponenten, die ein präzises Schalten ermöglichen. Für Triathleten ist eine schnelle und intuitiv bedienbare Gangschaltung wichtig, besonders während eines Wettkampfes.
Bremsen: Bei Rennrädern und Triathlonmaschinen sind Felgenbremsen oder Scheibenbremsen üblich. Scheibenbremsen bieten bei nassen Bedingungen einen besseren Halt.
Trainingstipps für Triathleten
Das Training als Triathlet ist besonders intensiv und erfordert eine durchdachte Herangehensweise. Hier sind einige wertvolle Tipps, die dir helfen können:
Regelmäßiges Radfahren: Integriere sowohl lange als auch kurze, intensive Fahrten in dein Training. Dies hilft dir, sowohl Ausdauer als auch Schnelligkeit zu entwickeln.
Wechseltraining: Nutze Trainingsradsessions, um den Übergang zwischen Schwimmen, Radfahren und Laufen zu üben. Dies verbessert deine Schnelligkeit und Effizienz während eines Wettkampfs.
Techniktraining: Investiere Zeit in das Erlernen der richtigen Technik, insbesondere der aerodynamischen Position auf dem Rad. Schaulaufen und Feedback von erfahrenen Triathleten können hier wertvoll sein.
Ausrüstungsanpassung: Achte darauf, dass dein Rad perfekt auf deine Maße und Bedürfnisse abgestimmt ist. Eine professionelle Anpassung kann Wunder wirken, um Komfort und Leistung zu steigern.
Fazit
Die Welt des Radfahrens und insbesondere des Triathlons ist facettenreich und spannend. Ob du ein Rennrad, ein Mountainbike oder ein Gravel-Bike bevorzugst, die Wahl des richtigen Fahrrads und die Einarbeitung in die Technik sind entscheidend für deinen Erfolg. Mit den richtigen Trainingstipps und der passenden Ausrüstung legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Triathlonsaison.
❓ Häufige Fragen zum Thema “All Things Bike & Cycling Tips Part 1 | Pro Triathlete Training | Ruth Astle”
Welches Fahrrad ist für “All Things Bike & Cycling Tips Part 1 | Pro Triathlete Training | Ruth Astle” am besten geeignet?
In dem Video „All Things Bike & Cycling Tips Part 1“ teilt Pro-Triathletin Ruth Astle hilfreiche Tipps für Radfahren und Triathlon-Training. Sie betont die Bedeutung der richtigen Radposition, der Wahl des passenden Equipments und spezifischer Trainingsmethoden, um die Leistung zu optimieren. Außerdem gibt sie Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und Strategien zur Verbesserung der Radtechnik.
Worauf sollte man bei einem “All Things Bike & Cycling Tips Part 1 | Pro Triathlete Training | Ruth Astle” Fahrrad achten?
In dem Video „All Things Bike & Cycling Tips Part 1“ teilt Pro-Triathletin Ruth Astle hilfreiche Tipps für Radfahren und Triathlon-Training. Sie betont die Bedeutung der richtigen Radposition, der Wahl des passenden Equipments und spezifischer Trainingsmethoden, um die Leistung zu optimieren. Außerdem gibt sie Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und Strategien zur Verbesserung der Radtechnik.
road cycling tips, mountain bike guide, bike gear review, how to choose a road bike, how to choose a mountain bike, best bike brands 2025, best road bikes under 2000, best MTB under 1500, cycling gear 2025, Canyon bike review, Trek bike review, Specialized road bike, Giant MTB review, Orbea bikes 2025, BMC Teammachine review, Yeti MTB test, Santa Cruz bikes explained, Cannondale Synapse vs CAAD13, Colnago C68 overview, Pinarello Dogma F test, gravel bike vs MTB, aero bike vs endurance bike, cycling training tips, FTP test cycling, Zwift setup guide, cycling apps, best cycling helmets 2025, top GPS for cycling, Shimano vs SRAM comparison, Campagnolo review, best carbon wheels, tubeless tire guide, bikepacking setup 2025, pro cycling tactics, Tour de France bikes, Ineos Grenadiers team, UAE Team Emirates, Quick-Step team 2025, Movistar team news, Bora Hansgrohe riders, bike tech explained, MTB suspension tutorial, hardtail vs full suspension, enduro vs trail bike, beginner cycling mistakes, bike maintenance tips, how to clean your bike, drivetrain care tutorial
Preis: €119.09 (Stand: Oct 13, 2025 21:37:15 UTC –
Details )
Produktbeschreibung
Das ZJchao Bicycle Stable Riding High Carbon Steel Frame Green Baby Bicycle for Age 2-6 Years Old with Training Wheels ist ideal für Alltagspendler, die ein zuverlässiges Fahrrad suchen.
In der BMX-Trainingseinheit „Jump Session“ dreht sich alles um das Erlernen und Verfeinern von Sprüngen auf dem BMX-Rad. Die Trainingseinheit bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern, ihren Mut zu testen und neue Tricks zu meistern. Durch gezielte Übungen und hilfreiche Tipps werden die Teilnehmer optimal auf ihre nächsten Herausforderungen vorbereitet.
📚 Hintergrundwissen zum Thema
BMX Training: Jump Sessions für Fortgeschrittene und Einsteiger
BMX-Radfahren hat in den letzten Jahrzehnten enorm an Popularität gewonnen. Ob in Skateparks, auf Dirt-Jumps oder in der Stadt – die Kunst des Sprunges und die kontrollierte Technik bieten sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eine aufregende Herausforderung. In diesem Blogbeitrag werden wir uns auf die verschiedenen Aspekte des BMX-Trainings konzentrieren, insbesondere auf Jump Sessions, und dabei auch einen Blick auf wichtige Fahrradtypen, Marken und die passende Technik werfen.
Was ist BMX?
BMX steht für „Bicycle Motocross“ und ist eine spezielle Art des Fahrradsports, die häufig auf Kurse mit Rampen, Hindernissen und verschiedenen Terrains ausgeübt wird. Die Fahrzeuge sind robust, leicht und darauf ausgelegt, sowohl sprunghafte als auch geschwindigkeitsorientierte Aktivitäten zu unterstützen. Es gibt verschiedene Disziplinen im BMX, darunter Race und Freestyle, wobei die Freestyle-Disziplinen von Tricks und Sprüngen (Jump Sessions) geprägt sind.
Der richtige BMX-Typ für das Training
Es gibt verschiedene BMX-Typen, die auf unterschiedliche Einsatzgebiete spezialisiert sind:
BMX Freestyle: Diese Fahrräder sind besonders robust und eignen sich gut für Tricks, Sprünge und Rampen. Sie verfügen oft über einen kurzen Radstand und eine hohe Stabilität, was sie ideal für Jump Sessions macht.
BMX Race: Diese Räder sind leichter und auf Geschwindigkeit optimiert. Sie sind ideal für Wettkämpfe, in denen es auf eine schnelle Beschleunigung ankommt, aber weniger für technische Sprünge geeignet.
BMX Street: Street-Fahrräder sind darauf ausgelegt, urbanen Raum zu nutzen. Sie sind vielseitig und ermöglichen eine breite Palette von Tricks auf verschiedenen Untergründen.
Die besten Marken auf dem Markt
Einige Marken haben sich als Pioniere im BMX-Bereich etabliert. Zu den bekanntesten gehören:
Haro: Bekannt für ihre robusten und vielseitigen Fahrräder, besonders beliebt bei Freestylern.
Mongoose: Bietet eine breite Palette von BMX-Rädern für verschiedene Disziplinen und Altersgruppen.
Kink: Speziell für Tricks und Sprünge konzipierte Räder, die sich durch ihre Langlebigkeit und Leistung auszeichnen.
Jump Sessions: Technik und Training
Jump Sessions sind ein wesentlicher Bestandteil des BMX-Trainings. Hier sind einige wichtige Aspekte, die man beachten sollte:
Die richtige Technik: Beim Sprung ist es wichtig, die richtige Haltung einzunehmen. Halte die Knie leicht gebeugt und das Gewicht auf dem Pedal. Sofort nach der Abfahrt auf der Rampe solltest du in die Hocke gehen, um den Auftrieb zu maximieren.
Der Absprung: Der Moment des Absprungs ist entscheidend. Nutze den Schwung, um nach vorne zu drücken, und gleichzeitig zu hocken, um den Sprung zu kontrolieren. Eine gute Technik ist hier entscheidend, um die Kontrolle über das Rad zu behalten und den Sprung erfolgreich zu landen.
Das Landen: Achte darauf, sanft zu landen. Beuge die Knie beim Aufsetzen und verteile dein Gewicht gleichmäßig über das Rad. Die Landung ist oft der kritischste Punkt eines Sprungs und erfordert viel Übung.
Fazit
BMX-Training, insbesondere Jump Sessions, bieten eine fantastische Möglichkeit, die eigene Fahrtechnik zu verbessern und neue Tricks zu erlernen. Es ist wichtig, das richtige Fahrrad zu wählen, sich mit den spezifischen Techniken vertraut zu machen und regelmäßig zu üben, um Fortschritte zu erzielen. Das BMX-Fahren ist nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Lebenseinstellung, die eine starke Gemeinschaft und unvergessliche Erlebnisse in der Luft und auf dem Boden schafft. Egal, ob du ein Anfänger oder ein Profi bist, die Freude am BMX wird dich immer wieder zurück auf das Rad bringen!
❓ Häufige Fragen zum Thema “BMX Training – jump session!”
Welches Fahrrad ist für “BMX Training – jump session!” am besten geeignet?
Im Video „BMX Training – Jump Session!“ geht es darum, verschiedene Sprünge mit dem BMX-Bike zu üben und die Technik zu verbessern. Die Fahrer demonstrieren Übungen, um ihre Sprungtechnik und ihr Gleichgewicht zu optimieren. Zudem wird betont, wie wichtig regelmäßiges Training für Fortschritte in diesem Sport ist.
Worauf sollte man bei einem “BMX Training – jump session!” Fahrrad achten?
Im Video „BMX Training – Jump Session!“ geht es darum, verschiedene Sprünge mit dem BMX-Bike zu üben und die Technik zu verbessern. Die Fahrer demonstrieren Übungen, um ihre Sprungtechnik und ihr Gleichgewicht zu optimieren. Zudem wird betont, wie wichtig regelmäßiges Training für Fortschritte in diesem Sport ist.
road cycling tips, mountain bike guide, bike gear review, how to choose a road bike, how to choose a mountain bike, best bike brands 2025, best road bikes under 2000, best MTB under 1500, cycling gear 2025, Canyon bike review, Trek bike review, Specialized road bike, Giant MTB review, Orbea bikes 2025, BMC Teammachine review, Yeti MTB test, Santa Cruz bikes explained, Cannondale Synapse vs CAAD13, Colnago C68 overview, Pinarello Dogma F test, gravel bike vs MTB, aero bike vs endurance bike, cycling training tips, FTP test cycling, Zwift setup guide, cycling apps, best cycling helmets 2025, top GPS for cycling, Shimano vs SRAM comparison, Campagnolo review, best carbon wheels, tubeless tire guide, bikepacking setup 2025, pro cycling tactics, Tour de France bikes, Ineos Grenadiers team, UAE Team Emirates, Quick-Step team 2025, Movistar team news, Bora Hansgrohe riders, bike tech explained, MTB suspension tutorial, hardtail vs full suspension, enduro vs trail bike, beginner cycling mistakes, bike maintenance tips, how to clean your bike, drivetrain care tutorial
In dieser Zusammenfassung dreht sich alles um die besten GPS-Fahrradcomputer des Jahres 2025, die sowohl für Training als auch für Navigation optimal geeignet sind. Die Auswahl umfasst aktuelle Modelle, die präzise Leistungsdaten liefern und gleichzeitig eine benutzerfreundliche Navigation ermöglichen. Ideal für passionierte Radfahrer, die ihre Leistung maximieren und neue Routen entdecken möchten.
📚 Hintergrundwissen zum Thema
Die besten GPS-Fahrradcomputer 2025: Top-Fahrradcomputer für Training und Navigation
Mit den fortschreitenden Entwicklungen in der Fahrradtechnologie ist der Einsatz von GPS-Fahrradcomputern ein Muss für passionierte Radfahrer und Sportler geworden. Egal, ob Sie ein begeisterter Rennradfahrer, Mountainbiker oder Gravel-Enthusiast sind – ein hochwertiger GPS-Fahrradcomputer kann Ihr Fahrerlebnis erheblich verbessern. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Überblick über verschiedene Fahrradtypen, die besten GPS-Fahrradcomputer für 2025 und deren Anwendung im Training und bei der Navigation.
Fahrradtypen und ihre Anforderungen
Beim Kauf eines GPS-Fahrradcomputers sollten Sie zuerst überlegen, welchen Fahrradtyp Sie fahren:
Rennrad: Diese Fahrräder sind auf Geschwindigkeit und Effizienz ausgelegt. Rennradfahrer benötigen GPS-Computer, die präzise Geschwindigkeits- und Distanzmessungen bieten, sowie Funktionen wie Wattmessung zur Leistungssteigerung.
Mountainbike (MTB): MTB-Fahrer sind häufig in unwegsamem Gelände unterwegs, weshalb ihr GPS-Fahrradcomputer robust und sturzfest sein sollte. Funktionen wie Navigation zu Trails, Höhenmessung und die Überwachung des Pulses sind hierbei besonders wichtig.
Gravel-Bike: Bei einem Gravel-Bike werden oft wechselnde Untergründe befahren. Ein GPS-Fahrradcomputer mit Navigation und Routenplanung ist hier besonders hilfreich, um neue Strecken zu erkunden.
City- und Trekkingbikes: Für den urbanen Einsatz oder längere Touren sind Computer mit Grundlagen wie Geschwindigkeit, Distanz und eventuell integrierter Navigation vorteilhaft.
Die besten Marken im Überblick
Die Wahl des richtigen Fahrradcomputers hängt auch von der Marke ab. Während es viele Hersteller gibt, stechen einige mit innovativen Funktionen hervor:
Garmin: Bekannt für ihre umfangreiche Produktpalette, bieten Garmin-Modelle wie den Edge 1040 Solar besonders lange Akkulaufzeiten und umfangreiche Trainingsfunktionen.
Wahoo: Die Wahoo Element-Serie ist für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und perfekte Integration mit anderen Fitness-Apps beliebt.
Sigma: Diese Marke hat sich auf spezifische Bedürfnisse der Radfahrer konzentriert und bietet mit Modellen wie dem ROX 12.0 effektive Lösungen für die Navigation und Trainingsanalyse.
Technische Funktionen und Nutzung
Ein moderner GPS-Fahrradcomputer bietet zahlreiche Features, die über die bloße Distanzmessung hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten:
GPS-Navigation: Erlaubt es Ihnen, vorher festgelegte Routen zu folgen oder neue zu erkunden. Wichtig ist auch die Kartenansicht direkt am Gerät.
Herzfrequenz- und Leistungsüberwachung: Diese Funktionen sind entscheidend für ambitionierte Sportler, die ihre Leistung kontinuierlich verbessern möchten.
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität: Eine Verbindung zu Smartphones und WLAN ermöglicht das einfache Synchronisieren von Daten und Software-Updates.
Wetterdaten und Sturzerkennung: Diese Funktionen bieten eine zusätzliche Sicherheitsschicht, während Sie Ihrer Leidenschaft nachgehen.
Training und persönliche Entwicklung
Ein GPS-Fahrradcomputer kann nicht nur bei der Navigation unterstützen, sondern auch entscheidend für Ihr Training sein. Die Fähigkeit, Daten wie Durchschnittsgeschwindigkeit, Höhenmeter und Puls zu analysieren, ist essenziell für die persönliche Weiterentwicklung. Zudem ermöglichen viele Geräte die Erstellung individueller Trainingspläne und Nachverfolgung von Fortschritten über Wochen und Monate.
Fazit
Die Wahl des richtigen GPS-Fahrradcomputers ist entscheidend für Ihr Radfahrerlebnis, sei es beim Training oder beim Erkunden neuer Routen. Im Jahr 2025 gibt es eine Vielzahl hochentwickelter Modelle, die auf verschiedene Fahrradtypen und individuelle Anforderungen zugeschnitten sind. Unabhängig davon, ob Sie ein Rennradfahrer, Mountainbiker oder einfach nur Freizeitradler sind, sind die besten GPS-Fahrradcomputer unverzichtbare Begleiter für Ihre Touren und Trainingsziele. Nutzen Sie diese technologischen Innovationen, um Ihre Fahrten noch erfüllender und zielgerichteter zu gestalten!
❓ Häufige Fragen zum Thema “Best GPS Bike Computer (2025) | Top Cycling Computers for Training & Navigation”
Welches Fahrrad ist für “Best GPS Bike Computer (2025) | Top Cycling Computers for Training & Navigation” am besten geeignet?
Im Video über die besten GPS-Fahrradcomputer des Jahres 2025 werden verschiedene Modelle vorgestellt, die ideal für Training und Navigation sind. Die Funktionen reichen von präziser Routenplanung bis hin zu umfangreichen Trainingsdaten, die Radfahrern helfen, ihre Leistung zu optimieren. Es wird betont, wie wichtig die Auswahl eines Geräts ist, das sowohl benutzerfreundlich als auch zuverlässig ist.
Worauf sollte man bei einem “Best GPS Bike Computer (2025) | Top Cycling Computers for Training & Navigation” Fahrrad achten?
Im Video über die besten GPS-Fahrradcomputer des Jahres 2025 werden verschiedene Modelle vorgestellt, die ideal für Training und Navigation sind. Die Funktionen reichen von präziser Routenplanung bis hin zu umfangreichen Trainingsdaten, die Radfahrern helfen, ihre Leistung zu optimieren. Es wird betont, wie wichtig die Auswahl eines Geräts ist, das sowohl benutzerfreundlich als auch zuverlässig ist.
road cycling tips, mountain bike guide, bike gear review, how to choose a road bike, how to choose a mountain bike, best bike brands 2025, best road bikes under 2000, best MTB under 1500, cycling gear 2025, Canyon bike review, Trek bike review, Specialized road bike, Giant MTB review, Orbea bikes 2025, BMC Teammachine review, Yeti MTB test, Santa Cruz bikes explained, Cannondale Synapse vs CAAD13, Colnago C68 overview, Pinarello Dogma F test, gravel bike vs MTB, aero bike vs endurance bike, cycling training tips, FTP test cycling, Zwift setup guide, cycling apps, best cycling helmets 2025, top GPS for cycling, Shimano vs SRAM comparison, Campagnolo review, best carbon wheels, tubeless tire guide, bikepacking setup 2025, pro cycling tactics, Tour de France bikes, Ineos Grenadiers team, UAE Team Emirates, Quick-Step team 2025, Movistar team news, Bora Hansgrohe riders, bike tech explained, MTB suspension tutorial, hardtail vs full suspension, enduro vs trail bike, beginner cycling mistakes, bike maintenance tips, how to clean your bike, drivetrain care tutorial
Preis: €148.68 (Stand: Oct 09, 2025 11:52:47 UTC –
Details )
Kurzinfo zum Fahrrad
Das UNbit Bicycle Seat Saddle Triathlon Bicycle MTB Mountain Bike Saddle Lightweight Cycling Racing Seat Men Women Offroad Training Bicycle ist ideal für Hobbyradler, die ein zuverlässiges Fahrrad suchen.
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
FunctionalImmer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.