Preis: €78.99 (Stand: Oct 16, 2025 02:36:21 UTC –
Details )
Produktbeschreibung
Mit dem Wiltec Fahrrad Lastenanhänger, Fahrradanhänger, Deichsel klappbar & Schnellkupplung für Einkäufe, Urlaub, Radtouren bekommst du Qualität, Komfort und Stil – perfekt für deine nächste Tour.
Typ: Wiltec Fahrrad
Geeignet für: Senioren
Schaltung: Einfachschaltung
Bremssystem: Hydraulisch
Material: Stahlrahmen
Extras: Licht, Gepäckträger, Schutzbleche
Zusammenfassung
Customers say
Customers like the quality, price, and easy assembly of the bicycle trailer. They mention it’s a good product and worth the money. Customers also say it’s easy to put together for transportation in the trunk. However, some customers have reported issues with durability, saying the fabric on the tires is damaged and the brake breaks. They also mention it makes noise. Customers have mixed opinions on stability, weight capacity, and functionality.
In dem Artikel „10 Dinge, die ich gerne früher über lange Radtouren gewusst hätte! Die besten Tipps für längere Radtouren“ werden wertvolle Ratschläge und Erfahrungen geteilt, die Radfahrern helfen, ihre Ausdauer und Freude beim Radfahren zu steigern. Besonders praxisnahe Tipps zu Vorbereitung, Ausrüstung und Umgang mit Herausforderungen machen ihn zu einer nützlichen Lektüre für sowohl Anfänger als auch erfahrene Radfahrer.
📚 Hintergrundwissen zum Thema
10 Dinge, die ich früher über lange Fahrradtouren hätte wissen wollen: Top-Tipps für längere Radtouren
Das Radfahren ist nicht nur ein hervorragendes Training, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und neue Orte zu entdecken. Ob du ein begeisterter Radfahrer oder ein Anfänger bist, lange Fahrradtouren können sowohl herausfordernd als auch belohnend sein. In diesem Artikel teile ich zehn wichtige Tipps, die dir helfen werden, längere Radtouren effizienter und angenehmer zu gestalten.
1. Auswahl des richtigen Fahrradtyps
Die Wahl des richtigen Fahrrads ist entscheidend. Es gibt verschiedene Fahrradtypen, die sich für unterschiedliche Einsatzgebiete eignen:
Rennräder: Ideal für asphaltierte Straßen, leicht und schnell.
Mountainbikes (MTB): Robuste Rahmen und breite Reifen ermöglichen Fahrten im Gelände.
Gravelbikes: Eine Mischung aus Rennrad und MTB, perfekt für unbefestigte Straßen und lange Touren.
Tourenräder: Speziell für längere Reisen mit Gepäck konzipiert, oft stabil und komfortabel.
Die Wahl des Fahrrads beeinflusst nicht nur deine Leistung, sondern auch deinen Komfort auf langen Strecken.
2. Investiere in die richtige Ausrüstung
Egal, welches Fahrrad du hast, die richtige Ausrüstung ist entscheidend. Dazu gehören ein bequemer Fahrradsitz, ein gut sitzender Helm und wetterfeste Bekleidung. Verschiedene Marken wie Trek, Specialized und Giant bieten qualitativ hochwertige Fahrräder und Ausrüstung an, die speziell für lange Touren entwickelt wurden.
3. Ernährung und Hydration
Eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind unerlässlich für längere Radtouren. Stelle sicher, dass du genügend Wasser trinkst und energiereiche Snacks wie Nüsse, Trockenfrüchte oder Energieriegel mitnimmst. Plane deine Essenzeiten strategisch ein, um deine Energielevel während der Fahrt zu stabilisieren.
4. Training für lange Touren
Regelmäßiges Training ist entscheidend, um deine Ausdauer vor längeren Fahrten zu verbessern. Du solltest mit kürzeren Strecken beginnen und schrittweise die Distanz erhöhen. Intervalltraining kann ebenfalls helfen, deine Fitness zu steigern und deine Leistung zu verbessern.
5. Planung der Route
Nutze Apps oder Karten, um deine Route im Voraus zu planen. Überlege dir, welche Straßen oder Trails am besten geeignet sind und wo du eventuell Pausen einlegen kannst. Längere Touren erfordern eine durchdachte Planung, um sicherzustellen, dass du genügend Zeit für Erholung und Essen hast.
6. Pausen sind wichtig
Vergiss nicht, regelmäßige Pausen einzulegen. Dies hilft, Ermüdung vorzubeugen und gibt dir die Möglichkeit, deine Flüssigkeitszufuhr und Ernährung aufzufrischen. Suche dir angenehme Plätze zum Ausruhen, um auch die Landschaft genießen zu können.
7. Mit dem Wind umgehen
Windsituation können deine Radtour erheblich beeinflussen. Lerne, wie du den Wind zu deinem Vorteil nutzen kannst, indem du die Position auf dem Fahrrad wechselst oder im Windschatten anderer Radfahrer fährst.
8. Technische Kenntnisse
Ein gewisses Maß an technischem Wissen über dein Fahrrad kann dir in der Wildnis viele Probleme ersparen. Lerne einfache Reparaturen, wie das Wechseln eines Plattens oder das Einstellen der Bremsen. So bist du auf lange Touren gut vorbereitet.
9. Fahrradpflege
Regelmäßige Wartung deines Fahrrads ist unerlässlich. Ölketten, überprüfe die Bremsen und stelle sicher, dass die Reifen gut aufgepumpt sind. Eine gut gepflegte Maschine sorgt für eine bessere Leistung und erhöht deine Sicherheit.
10. Genieß den Moment
Schließlich, denke daran, dass das Radfahren nicht nur ein Sport ist, sondern auch Genuss bedeutet. Nimm dir die Zeit, die Umgebung zu beobachten und die Freiheit der offenen Straße zu schätzen. Halte an, um Fotos zu machen, und genieße die kleine Auszeit auf dem Weg.
Fazit
Mit der richtigen Vorbereitung, der passenden Ausrüstung und einer positiven Einstellung wird das Radfahren auf langen Strecken zu einem unvergesslichen Erlebnis. Beherzige diese zehn Tipps, um deine Ausflüge besser zu planen und zu genießen. Egal, ob du mit Freunden fährst oder alleine, es gibt nichts Schöneres, als die Natur auf zwei Rädern zu erkunden.
❓ Häufige Fragen zum Thema “10 Things I Wish I Knew About Long Bike Rides Sooner! Top Tips For Cycling Further”
Welches Fahrrad ist für “10 Things I Wish I Knew About Long Bike Rides Sooner! Top Tips For Cycling Further” am besten geeignet?
In dem Video „10 Dinge, die ich über lange Fahrradtouren gerne früher gewusst hätte“ werden wichtige Tipps für Radfahrer vorgestellt, um längere Strecken effizienter und angenehmer zu bewältigen. Dazu gehören die richtige Vorbereitung, das Nutzen geeigneter Ausrüstung sowie die Bedeutung regelmäßiger Pausen, um Erschöpfung zu vermeiden. Diese Ratschläge helfen, das Fahrerlebnis zu verbessern und die Freude am Radfahren zu steigern.
Worauf sollte man bei einem “10 Things I Wish I Knew About Long Bike Rides Sooner! Top Tips For Cycling Further” Fahrrad achten?
In dem Video „10 Dinge, die ich über lange Fahrradtouren gerne früher gewusst hätte“ werden wichtige Tipps für Radfahrer vorgestellt, um längere Strecken effizienter und angenehmer zu bewältigen. Dazu gehören die richtige Vorbereitung, das Nutzen geeigneter Ausrüstung sowie die Bedeutung regelmäßiger Pausen, um Erschöpfung zu vermeiden. Diese Ratschläge helfen, das Fahrerlebnis zu verbessern und die Freude am Radfahren zu steigern.
road cycling tips, mountain bike guide, bike gear review, how to choose a road bike, how to choose a mountain bike, best bike brands 2025, best road bikes under 2000, best MTB under 1500, cycling gear 2025, Canyon bike review, Trek bike review, Specialized road bike, Giant MTB review, Orbea bikes 2025, BMC Teammachine review, Yeti MTB test, Santa Cruz bikes explained, Cannondale Synapse vs CAAD13, Colnago C68 overview, Pinarello Dogma F test, gravel bike vs MTB, aero bike vs endurance bike, cycling training tips, FTP test cycling, Zwift setup guide, cycling apps, best cycling helmets 2025, top GPS for cycling, Shimano vs SRAM comparison, Campagnolo review, best carbon wheels, tubeless tire guide, bikepacking setup 2025, pro cycling tactics, Tour de France bikes, Ineos Grenadiers team, UAE Team Emirates, Quick-Step team 2025, Movistar team news, Bora Hansgrohe riders, bike tech explained, MTB suspension tutorial, hardtail vs full suspension, enduro vs trail bike, beginner cycling mistakes, bike maintenance tips, how to clean your bike, drivetrain care tutorial
In „Avoid The Bonk! | Top Nutrition Tips For Long Bike Rides“ werden entscheidende Ernährungstipps vorgestellt, die Radfahrern helfen, ihre Energie während langer Fahrten zu halten. Der Artikel beleuchtet, wie wichtige Nährstoffe und die richtige Flüssigkeitszufuhr entscheidend sind, um Erschöpfung zu vermeiden und die Leistung zu steigern. Optimal auf die Bedürfnisse von Langstreckenfahrern abgestimmt, liefert er praktische Ratschläge für eine erfolgreiche und angenehme Radtour.
📚 Hintergrundwissen zum Thema
Vermeide den Bonk! – Die besten Ernährungstipps für lange Radtouren
Egal, ob du ein passionierter Rennradfahrer, ein begeisterter Mountainbiker oder ein Gravel-Enthusiast bist, es gibt eine gemeinsame Herausforderung, die alle Radfahrer eint: der sogenannte „Bonk“. Dabei handelt es sich um einen plötzlichen Energieverlust, der oft durch falsche Ernährung während langer Fahrten verursacht wird. In diesem Blogartikel erfährst du alles über die verschiedenen Fahrradtypen, die besten Marken, Einsatzgebiete und vor allem, wie du dich ernährungstechnisch auf lange Radtouren vorbereiten kannst.
Fahrradtypen und ihre Einsatzgebiete
Zunächst einmal ist es wichtig, die verschiedenen Fahrradtypen und deren Nutzung zu verstehen:
Rennräder: Diese Fahrräder sind leicht und aerodynamisch gestaltet, ideal für Geschwindigkeit auf der Straße. Sie sind mit schmalen Reifen und einem aggressiven Design ausgestattet und eignen sich besonders für lange Straßenfahrten.
Mountainbikes (MTB): Robuster gebaut und mit breiteren Reifen ausgestattet, bieten MTBs eine hervorragende Traktion auf unwegsamem Gelände. Sie sind perfekt für Trails, Berge und anspruchsvolle off-road Strecken.
Gravel Bikes: Diese Mischung zwischen Rennrad und MTB ist ideal für gemischte Untergründe und lange Strecken. Sie sind vielseitig, bequem und bieten ein stabiles Fahrverhalten, sowohl auf der Straße als auch abseits davon.
Tourenräder: Diese Fahrräder sind für Langstreckentouren konzipiert, mit einer sicheren Geometrie und Platz für Gepäckträger. Sie sind perfekt für Radreisen, bei denen du mehrere Tage unterwegs bist.
Die Wahl der richtigen Marke
Bei der Auswahl eines Fahrrads spielen Marken eine wichtige Rolle. Hochwertige Marken wie Trek, Specialized, Cannondale und Giant bieten verschiedene Modelle in jeder Kategorie an. Es lohnt sich, in ein qualitativ hochwertiges Fahrrad zu investieren, um sowohl Komfort als auch Effizienz zu gewährleisten.
Die Bedeutung der richtigen Ernährung
Um den Bonk zu vermeiden, ist es entscheidend, sich während langer Radtouren richtig zu ernähren. Der Energiebedarf steigt mit der Dauer und Intensität deiner Fahrt. Hier sind einige der besten Ernährungstipps:
Vor der Fahrt: Beginne deinen Ritt mit einem kohlenhydratreichen Frühstück, das auch Proteine enthält. Haferflocken mit Obst oder ein Vollkornbrot mit Erdnussbutter sind ideal, um deine Energiespeicher aufzufüllen.
Während der Fahrt: Um Energieabfälle zu vermeiden, ist eine regelmäßige Zufuhr von Kohlenhydraten entscheidend. Snacke während der Fahrt auf energiereiche Nahrungsmittel wie Energieriegel, Bananen oder Trockenfrüchte. Ziel ist es, alle 30–45 Minuten etwa 30–60 Gramm Kohlenhydrate aufzunehmen.
Hydration: Vergiss nicht, ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen. Elektrolythaltige Getränke sind besonders wichtig, um die durch das Schwitzen verlorenen Mineralstoffe auszugleichen.
Nach der Fahrt: Eine ausgewogene Mahlzeit mit Proteinen und Kohlenhydraten ist wichtig für die Regeneration. Ein kleiner Smoothie mit Joghurt, Obst und Haferflocken kann Wunder wirken.
Training für lange Fahrten
Neben der Ernährung spielt das Training eine entscheidende Rolle. Um dich auf lange Touren vorzubereiten, solltest du regelmäßige Ausfahrten einplanen. Steigere die Distanz schrittweise, um deine Ausdauer zu verbessern. Kombiniere Intervalleinheiten mit langen, gemächlichen Fahrten, um sowohl deine Geschwindigkeit als auch deine Ausdauer zu steigern.
Fazit
Insgesamt ist das Vermeiden des Bonks eine Kombination aus der Wahl des richtigen Fahrrads, einer durchdachten Ernährung und gezieltem Training. Egal, ob du auf der Straße oder im Gelände unterwegs bist, eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen und genussvollen Radtour. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um längere Strecken zu meistern und den Bonk hinter dir zu lassen! Behalte immer deine Energiezufuhr im Blick, und genieße die Freiheit auf zwei Rädern!
❓ Häufige Fragen zum Thema “Avoid The Bonk! | Top Nutrition Tips For Long Bike Rides”
Welches Fahrrad ist für “Avoid The Bonk! | Top Nutrition Tips For Long Bike Rides” am besten geeignet?
Um einen „Bonk“ während langer Radtouren zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßig kleine Mengen Kohlenhydrate zu konsumieren, um die Energielevel stabil zu halten. Zusätzlich solltest du ausreichend Flüssigkeit zu dir nehmen, um Dehydration zu vermeiden. Eine ausgewogene Ernährung vor der Fahrt trägt ebenfalls dazu bei, dass du deine Leistungsfähigkeit während der Tour aufrechterhalten kannst.
Worauf sollte man bei einem “Avoid The Bonk! | Top Nutrition Tips For Long Bike Rides” Fahrrad achten?
Um einen „Bonk“ während langer Radtouren zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßig kleine Mengen Kohlenhydrate zu konsumieren, um die Energielevel stabil zu halten. Zusätzlich solltest du ausreichend Flüssigkeit zu dir nehmen, um Dehydration zu vermeiden. Eine ausgewogene Ernährung vor der Fahrt trägt ebenfalls dazu bei, dass du deine Leistungsfähigkeit während der Tour aufrechterhalten kannst.
road cycling tips, mountain bike guide, bike gear review, how to choose a road bike, how to choose a mountain bike, best bike brands 2025, best road bikes under 2000, best MTB under 1500, cycling gear 2025, Canyon bike review, Trek bike review, Specialized road bike, Giant MTB review, Orbea bikes 2025, BMC Teammachine review, Yeti MTB test, Santa Cruz bikes explained, Cannondale Synapse vs CAAD13, Colnago C68 overview, Pinarello Dogma F test, gravel bike vs MTB, aero bike vs endurance bike, cycling training tips, FTP test cycling, Zwift setup guide, cycling apps, best cycling helmets 2025, top GPS for cycling, Shimano vs SRAM comparison, Campagnolo review, best carbon wheels, tubeless tire guide, bikepacking setup 2025, pro cycling tactics, Tour de France bikes, Ineos Grenadiers team, UAE Team Emirates, Quick-Step team 2025, Movistar team news, Bora Hansgrohe riders, bike tech explained, MTB suspension tutorial, hardtail vs full suspension, enduro vs trail bike, beginner cycling mistakes, bike maintenance tips, how to clean your bike, drivetrain care tutorial
In dem Artikel „5 Recovery Techniques For Busy Cyclists | Recover Faster From Tough Bike Rides“ werden effektive Strategien vorgestellt, die Radfahrern helfen, sich schneller von anspruchsvollen Fahrten zu erholen. Die Techniken sind speziell auf die Bedürfnisse vielbeschäftigter Radfahrer zugeschnitten und bieten praktische Tipps, um die Regeneration zu optimieren und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Damit wird es einfacher, die Balance zwischen Training und Erholung zu finden.
📚 Hintergrundwissen zum Thema
5 Recovery-Techniken für beschäftigte Radfahrer: Schneller regenerieren nach harten Radtouren
Radfahren ist nicht nur ein beliebtes Hobby, sondern auch eine anspruchsvolle Sportart, die körperliche Fitness und Ausdauer erfordert. Ob du ein professioneller Rennradfahrer bist, der an Wettbewerben teilnimmt, oder ein Freizeitfahrer, der die Natur genießen möchte, die richtige Regeneration ist entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistung zu steigern. In diesem Artikel stellen wir dir fünf effektive Recovery-Techniken vor, mit denen du als beschäftigter Radfahrer nach anstrengenden Touren schneller regenerieren kannst.
1. Aktive Erholung
Aktive Erholung bedeutet, auch nach einer harten Strecke in Bewegung zu bleiben, aber in einem wesentlich geringeren Intensitätsbereich. Anstatt dich einfach auf das Sofa zu setzen, kannst du an Tagen der aktiven Erholung lockere Radtouren oder sanftes Radfahren in der Umgebung unternehmen. Dies fördert die Durchblutung, lockert die Muskeln und verteilt die benötigten Nährstoffe effektiver.
Beispiel:
Wenn du ein Mountainbike (MTB) fährst, kannst du nach einem anstrengenden Tag auf Trails eine entspannte, kurze Runde auf einer flachen Straße machen.
2. Hydration und Ernährung
Ein wichtiger Aspekt der Regeneration ist die richtige Hydration und Ernährung. Nach einer intensiven Fahrradtour verliert der Körper durch Schwitzen viele Mineralien und Flüssigkeiten. Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken und auch Elektrolyte zu dir zu nehmen. Deine Ernährung sollte reich an Proteinen und Kohlenhydraten sein, um die Glykogenspeicher wieder aufzufüllen und die Muskelreparatur zu unterstützen.
Beispiel:
Nutze eine Kombination aus Bananen, Nüssen und Joghurt als Snack nach dem Training, um deine Energiereserven schnell wiederherzustellen.
3. Dehnen und Mobilitätsübungen
Das Dehnen nach einer Fahrt ist entscheidend, um die Flexibilität zu erhalten und Muskelverspannungen zu vermeiden. Sanfte Dehnübungen, die auf die beanspruchten Muskulaturgruppen abzielen, können helfen, die Regeneration zu beschleunigen. Achte insbesondere auf die Hüfte, die Oberschenkel und den Rücken, da diese Stellen beim Radfahren stark beansprucht werden.
Beispiel:
Führe nach jeder Tour mindestens 10 Minuten Dehnübungen durch, um die Flexibilität zu erhöhen und die Regeneration zu fördern.
4. Technologische Unterstützung
In der heutigen Zeit gibt es zahlreiche technische Hilfsmittel für Radfahrer, die die Regeneration unterstützen können. Herzfrequenzmesser, GPS-Uhren und Fitness-Tracker helfen dir, deine Leistung und Erholung zu überwachen. Einige Hersteller bieten auch spezielle Apps an, die dir helfen, deine Fortschritte zu dokumentieren und an deine Erholungszeiten zu erinnern.
Beispiel:
Nutze Smartwatches, die dir Hinweise zur gewünschten Herzfrequenz während der aktiven Erholung geben.
5. Regenerationstechniken wie Massagen und Eisbäder
Um die Regeneration zu optimieren, können auch externe Techniken wie Massagen oder Kältetherapie eingesetzt werden. Die Zufuhr von Kälte kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und den Blutfluss zu verbessern. Ein Eisbad kann zwar unangenehm sein, fördert jedoch nach intensiven Trainingseinheiten eine schnellere Regeneration.
Beispiel:
Nach langen Touren auf deinem Gravel-Bike kann eine Massage helfen, Muskelverspannungen zu lösen und die allgemeine Beweglichkeit zu fördern.
Fazit
Für beschäftigte Radfahrer, die tagtäglich versuchen, ihre Leistung zu verbessern und gleichzeitig den Herausforderungen des Alltags gerecht zu werden, ist die richtige Regeneration unverzichtbar. Indem du die oben genannten Techniken in deine Routine integrierst, kannst du nicht nur schneller regenerieren, sondern auch dein Training effektiver gestalten. Egal, ob du ein Rennrad, MTB oder Gravel-Bike fährst – die Prinzipien der Regeneration sind universell. Investiere die Zeit in deine Erholung, um langfristig fitter und gesünder zu bleiben.
❓ Häufige Fragen zum Thema “5 Recovery Techniques For Busy Cyclists | Recover Faster From Tough Bike Rides”
Welches Fahrrad ist für “5 Recovery Techniques For Busy Cyclists | Recover Faster From Tough Bike Rides” am besten geeignet?
Für vielbeschäftigte Radfahrer sind effektive Regenerationstechniken entscheidend, um nach harten Fahrten schneller wieder fit zu werden. Zu den wichtigsten Methoden gehören ausreichende Hydration, gezielte Dehnübungen und aktive Erholung durch sanfte Aktivitäten wie lockeres Radfahren oder Laufen. Diese Ansätze helfen, die Muskulatur zu entspannen und die Erholungszeit zu verkürzen.
Worauf sollte man bei einem “5 Recovery Techniques For Busy Cyclists | Recover Faster From Tough Bike Rides” Fahrrad achten?
Für vielbeschäftigte Radfahrer sind effektive Regenerationstechniken entscheidend, um nach harten Fahrten schneller wieder fit zu werden. Zu den wichtigsten Methoden gehören ausreichende Hydration, gezielte Dehnübungen und aktive Erholung durch sanfte Aktivitäten wie lockeres Radfahren oder Laufen. Diese Ansätze helfen, die Muskulatur zu entspannen und die Erholungszeit zu verkürzen.
road cycling tips, mountain bike guide, bike gear review, how to choose a road bike, how to choose a mountain bike, best bike brands 2025, best road bikes under 2000, best MTB under 1500, cycling gear 2025, Canyon bike review, Trek bike review, Specialized road bike, Giant MTB review, Orbea bikes 2025, BMC Teammachine review, Yeti MTB test, Santa Cruz bikes explained, Cannondale Synapse vs CAAD13, Colnago C68 overview, Pinarello Dogma F test, gravel bike vs MTB, aero bike vs endurance bike, cycling training tips, FTP test cycling, Zwift setup guide, cycling apps, best cycling helmets 2025, top GPS for cycling, Shimano vs SRAM comparison, Campagnolo review, best carbon wheels, tubeless tire guide, bikepacking setup 2025, pro cycling tactics, Tour de France bikes, Ineos Grenadiers team, UAE Team Emirates, Quick-Step team 2025, Movistar team news, Bora Hansgrohe riders, bike tech explained, MTB suspension tutorial, hardtail vs full suspension, enduro vs trail bike, beginner cycling mistakes, bike maintenance tips, how to clean your bike, drivetrain care tutorial
Manage Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
FunctionalImmer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.