Jetzt entdecken: Alfa Pasca Road Bike Handlebar Carbon Handlebar Road Bike Winding Handlebar Carbon Fibre Cycling Handlebar Road Bike 31.8 UD Handlebar Bicycle 400 mm
Preis: €65.99 (Stand: Oct 13, 2025 13:01:50 UTC –
Details )
Warum dieses Fahrrad?
Mit dem Alfa Pasca Road Bike Handlebar Carbon Handlebar Road Bike Winding Handlebar Carbon Fibre Cycling Handlebar Road Bike 31.8 UD Handlebar Bicycle 400 mm bekommst du Qualität, Komfort und Stil – perfekt für deine nächste Tour.
Typ: Alfa Pasca Fahrrad
Geeignet für: Herren
Schaltung: Nabenschaltung
Bremssystem: V-Brake
Material: Aluminiumrahmen
Extras: Federgabel, bequemer Sattel
Zusammenfassung
Customers say
Customers like the appearance, quality, and value of the handlebar. They mention it’s lightweight, makes a high-quality impression, and is a good dropbar. Customers also say it’s comfortable and easy to install. However, some customers disagree on the installation and handling.
In der „CYCLING MASTERCLASS!“ präsentiert Eurosport die packenden Highlights der 20. Etappe des Giro d’Italia. Fans des Radsports können sich auf atemberaubende Szenen, spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen der Fahrer freuen, die diese Etappe zu einem unvergesslichen Ereignis machen. Tauchen Sie ein in die Welt des Radsports und erleben Sie die Höhepunkte dieses prestigeträchtigen Rennens!
📚 Hintergrundwissen zum Thema
Die Faszination des Radsports: Eine Einführung in die verschiedenen Fahrradtypen und ihre Einsatzgebiete
Der Radsport begeistert Millionen von Menschen weltweit. Besonders bei hochkarätigen Veranstaltungen wie dem Giro d’Italia, einem der prestigeträchtigsten Radrennen, wird die Leidenschaft für Bikes und die Technik dahinter deutlich. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf verschiedene Fahrradtypen, bekannte Marken und deren Einsatzgebiete und beleuchten, wie man sich auf solche Wettkämpfe optimal vorbereiten kann.
Fahrradtypen im Überblick
Rennräder: Rennräder sind speziell für Geschwindigkeit und Effizienz auf Asphaltstraßen entwickelt. Sie zeichnen sich durch ein leichtes Gewicht, schlanke Reifen und einen aerodynamischen Rahmen aus. Diese Fahrräder sind ideal für Sportler, die an Straßenrennen, wie dem Giro d’Italia, teilnehmen möchten. Marken wie Trek, Specialized und Canyons bieten eine breite Palette von Rennrädern, die sich bestens für den Wettkampf eignen.
Mountainbikes (MTBs): Für abenteuerlustige Radfahrer sind Mountainbikes die erste Wahl. Sie sind robust, mit breiten Reifen und einer stabilen Federung ausgestattet, um Unebenheiten im Gelände zu meistern. Diese Fahrräder sind perfekt für Trails, Wald- und Gebirgsstrecken. Beliebte Marken wie Giant, Trek und Cube bieten eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Ansprüche und Budgets.
Gravelbikes: Eine Mischung aus Rennrad und Mountainbike, eignen sich Gravelbikes hervorragend für unbefestigte Straßen und lange Touren. Sie bieten den Komfort und die Stabilität eines MTBs, ohne die Geschwindigkeit eines Rennrades komplett zu opfern. Ideal für Abenteurer, die neue Strecken erkunden wollen. Marken wie Kona und Cannondale haben sich auf diese vielseitigen Fahrräder spezialisiert.
Hybrid- und Citybikes: Diese Fahrradtypen sind für den alltäglichen Gebrauch in der Stadt konzipiert. Sie kombinieren die Eigenschaften von Rennrädern und Mountainbikes und bieten einen bequemen Fahrstil sowie eine aufrechte Sitzposition. Hier finden sich Modelle von Herstellern wie Pedelec und Focus, die oft auch elektrische Varianten anbieten.
Technische Aspekte der Fahrräder
Egal für welchen Fahrradtyp man sich entscheidet, die Technik spielt eine entscheidende Rolle. Moderne Rennräder verfügen häufig über elektronische Schaltungen, die das Schalten der Gänge erleichtern und schneller machen. Bei Mountainbikes sind oft Federgabeln und Dämpfer integriert, die den Fahrkomfort auf holprigen Strecken erhöhen. Gravelbikes bieten meist Platz für breitere Reifen, was den Komfort auf unbefestigten Wegen verbessert. Außerdem sind hochwertige Bremsen, wie hydraulische Scheibenbremsen, heutzutage Standard und bieten optimale Sicherheit und Kontrolle.
Das Training für den Radsport
Für Radrennfahrer, die an Wettkämpfen wie dem Giro d’Italia teilnehmen, ist ein gezieltes Training unerlässlich. Dazu gehören nicht nur Ausdauertraining und Kraftübungen, sondern auch Techniktraining – das bedeutet beispielsweise das Üben verschiedener Fahrtechniken und das Anpassen der Gänge während der Fahrt. In der Vorbereitung auf ein Rennen sind Intervalleinheiten essenziell, um die Grundlagenausdauer und das Tempo zu steigern.
Ein weiteres wichtiges Element ist die richtige Ernährung. Eine ausgewogene, auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Ernährung unterstützt die Leistungsfähigkeit und die Regeneration. Viele Sportler setzen auf kohlenhydratreiche Snacks und Eiweißdrinks, um die Energie schnell wiederherzustellen.
Fazit
Der Radsport ist eine faszinierende Sportart, die Technik, Fitness und Abenteuerlust verbindet. Ob Rennrad für den Wettkampf, MTB für die Trails oder Gravelbike für die Erkundung neuer Strecken – die Auswahl an Fahrradtypen ist groß. Wichtige Marken und technologische Innovationen bieten alles, was man braucht, um im Radsport erfolgreich zu sein. Egal, ob bei Veranstaltungen wie dem Giro d’Italia oder beim gemütlichen Fahren am Wochenende, die richtige Vorbereitung und das passende Equipment sind der Schlüssel zu einem erfüllten Radfahrerlebnis.
Möchten Sie mehr über spezifische Trainingsmethoden oder Tipps für die Auswahl des richtigen Fahrrads erfahren? Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte rund um den Radsport!
Welches Fahrrad ist für “CYCLING MASTERCLASS! 🤩 | Giro D’Italia Stage 20 Race Highlights | Eurosport Cycling” am besten geeignet?
Im Video „CYCLING MASTERCLASS! 🤩 | Giro D’Italia Stage 20 Race Highlights | Eurosport Cycling“ werden die spannendsten Momente der 20. Etappe des Giro d’Italia gezeigt. Die Wettkämpfer demonstrieren beeindruckende Fahrtechnik und strategisches Können, während sie über anspruchsvolle Strecken fahren. Die Zusammenfassung bietet einen aufregenden Einblick in die Dynamik des Rennens und die Leistungen der Radfahrer.
Worauf sollte man bei einem “CYCLING MASTERCLASS! 🤩 | Giro D’Italia Stage 20 Race Highlights | Eurosport Cycling” Fahrrad achten?
Im Video „CYCLING MASTERCLASS! 🤩 | Giro D’Italia Stage 20 Race Highlights | Eurosport Cycling“ werden die spannendsten Momente der 20. Etappe des Giro d’Italia gezeigt. Die Wettkämpfer demonstrieren beeindruckende Fahrtechnik und strategisches Können, während sie über anspruchsvolle Strecken fahren. Die Zusammenfassung bietet einen aufregenden Einblick in die Dynamik des Rennens und die Leistungen der Radfahrer.
road cycling tips, mountain bike guide, bike gear review, how to choose a road bike, how to choose a mountain bike, best bike brands 2025, best road bikes under 2000, best MTB under 1500, cycling gear 2025, Canyon bike review, Trek bike review, Specialized road bike, Giant MTB review, Orbea bikes 2025, BMC Teammachine review, Yeti MTB test, Santa Cruz bikes explained, Cannondale Synapse vs CAAD13, Colnago C68 overview, Pinarello Dogma F test, gravel bike vs MTB, aero bike vs endurance bike, cycling training tips, FTP test cycling, Zwift setup guide, cycling apps, best cycling helmets 2025, top GPS for cycling, Shimano vs SRAM comparison, Campagnolo review, best carbon wheels, tubeless tire guide, bikepacking setup 2025, pro cycling tactics, Tour de France bikes, Ineos Grenadiers team, UAE Team Emirates, Quick-Step team 2025, Movistar team news, Bora Hansgrohe riders, bike tech explained, MTB suspension tutorial, hardtail vs full suspension, enduro vs trail bike, beginner cycling mistakes, bike maintenance tips, how to clean your bike, drivetrain care tutorial
Preis: €75.95 - €79.19 (Stand: Oct 13, 2025 10:09:48 UTC –
Details )
Kurzinfo zum Fahrrad
Das Aerobar, KOCAN 31.8 mm Carbon Fibre Bicycle TT Handlebar Cycling Aero Bars Rest Handlebar Bicycle Tri Bars ist ideal für Sportbegeisterte, die ein zuverlässiges Fahrrad suchen.
Das “HIIT Indoor Cycling Workout” bietet ein intensives 30-minütiges Training, das auf hochintensives Intervalltraining (HIIT) setzt, um die Ausdauer und Fitness effektiv zu steigern. Durch abwechslungsreiche Intervalle wird nicht nur die Fettverbrennung angekurbelt, sondern auch die Muskulatur optimal gefordert. Dieses Workout eignet sich ideal für alle, die in kurzer Zeit maximale Ergebnisse erzielen wollen.
📚 Hintergrundwissen zum Thema
HIIT Indoor Cycling Workout: Effizientes Training für Radfahrer
Das Radfahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit – sowohl in der Natur als auch in geschlossenen Räumen. Besonders das Indoor Cycling hat in den letzten Jahren an Fahrt (im wahrsten Sinne des Wortes) gewonnen. In Kombination mit einem HIIT (High-Intensity Interval Training) bietet es die Möglichkeit, in relativ kurzer Zeit maximale Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Fahrradtypen für Indoor Cycling, wichtige Marken, sowie Technik und Trainingsmethoden.
Fahrradtypen für Indoor Cycling
Es gibt verschiedene Arten von Fahrrädern, die beim Indoor Cycling eingesetzt werden können. Die gängigsten sind:
Spinning Bikes: Diese Fahrräder sind speziell für das Indoor Cycling konzipiert. Sie verfügen über einen robusten Rahmen und ein Schwungrad, das für eine gleichmäßige Fahrt sorgt. Ideal für HIIT-Workouts, da sie schnelles Wechseln zwischen hohen und niedrigen Intensitäten ermöglichen.
Home Trainer: Ein beliebter Weg, um das eigene Rennrad oder Mountainbike für Indoor-Training umzufunktionieren. Diese Trainer bestehen oft aus Widerstandssystemen, die das Radfahren realistisch simulieren.
E-Bikes: Obwohl weniger verbreitet für Indoor-Workouts, können spezielle E-Bikes für das Training genutzt werden. Sie bieten die Möglichkeit, die Unterstützung zu variieren, was besonders für Anfänger hilfreich sein kann.
Beliebte Marken und Modelle
Es gibt viele Marken, die hervorragende Indoor Cycling-Bikes anbieten. Dazu gehören:
Peloton: Bekannt für seine hochwertige Ausstattung und die integrierte Plattform für Online-Kurse, bietet Peloton eine flexible Möglichkeit für HIIT Indoor Cycling Workouts.
Keiser: Diese Bikes sind besonders in Fitnessstudios zu finden und zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise sowie ihren geringen Platzbedarf aus.
Wahoo: Mit Systemen wie dem Kickr, bietet Wahoo eine hervorragende Verbindung zwischen Realismus und Online-Training.
Einsatzgebiete
Der Einsatz von Indoor Cycling und HIIT-Workouts ist vielfältig:
Konditionsaufbau: Durch kurze, intensive Intervalle wird die Fitness in kürzester Zeit gezielt gesteigert. Ideal für Sportler, die schnell Fortschritte wünschen.
Gewichtsmanagement: HIIT-Training fördert den Fettabbau und die Stoffwechselrate, was beim Fettabbau unterstützend wirkt.
Wettkampfvorbereitung: Für Rennradfahrer kann Indoor Cycling eine sinnvolle Ergänzung zum Training im Freien sein, besonders wenn die Witterungsbedingungen das Fahren im Freien erschweren.
Technik und Training
Um das Beste aus einem HIIT Indoor Cycling Workout herauszuholen, ist die richtige Technik entscheidend:
Aufwärmen: Ein effektives Warm-up bereitet die Muskulatur und den Kreislauf optimal vor. Dies kann durch eine lockere, ungefähr 5-10-minütige Aufwärmphase auf dem Bike geschehen.
Intervalle: Die Struktur eines HIIT-Workouts besteht aus wechselnden hohen und niedrigen Intensitäten. Zum Beispiel könnte ein Segment 30 Sekunden intensives Radfahren gefolgt von 1-2 Minuten Erholung beinhalten.
Cool Down: Vergessen Sie nicht das Abkühlen. Eine 5-minütige Abkühlung in niedriger Intensität hilft, die Herzfrequenz langsam zu senken und Muskelverspannungen zu reduzieren.
Fazit
Das HIIT Indoor Cycling Workout ist eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Fitness zu steigern und Muskelkraft aufzubauen, unabhängig von Wetterbedingungen oder Zeitressourcen. Eine Vielzahl von Fahrradtypen und Marken steht zur Verfügung, die es jedem ermöglichen, das passende Equipment zu finden. Durch gezielte Intervalle können Nutzer ihre Ausdauer verbessern, Gewicht verlieren oder sich gezielt auf Wettkämpfe vorbereiten. Wer die Grundlagen des Indoor Cyclings versteht und anwendet, wird schnell feststellen, wie effektiv und motivierend ein HIIT-Training auf dem Rad sein kann. Jetzt heißt es: Aufsitzen und in die Pedale treten!
Welches Fahrrad ist für “HIIT Indoor Cycling Workout | 30 Minute Intervals: Fitness Training” am besten geeignet?
Das Video „HIIT Indoor Cycling Workout“ bietet ein intensives 30-minütiges Training, das auf Intervallen basiert. Es kombiniert hohe Intensität mit kurzen Erholungsphasen, um die Ausdauer zu steigern und die Fettverbrennung zu fördern. Ideal für alle, die effizient in kurzer Zeit trainieren möchten!
Worauf sollte man bei einem “HIIT Indoor Cycling Workout | 30 Minute Intervals: Fitness Training” Fahrrad achten?
Das Video „HIIT Indoor Cycling Workout“ bietet ein intensives 30-minütiges Training, das auf Intervallen basiert. Es kombiniert hohe Intensität mit kurzen Erholungsphasen, um die Ausdauer zu steigern und die Fettverbrennung zu fördern. Ideal für alle, die effizient in kurzer Zeit trainieren möchten!
road cycling tips, mountain bike guide, bike gear review, how to choose a road bike, how to choose a mountain bike, best bike brands 2025, best road bikes under 2000, best MTB under 1500, cycling gear 2025, Canyon bike review, Trek bike review, Specialized road bike, Giant MTB review, Orbea bikes 2025, BMC Teammachine review, Yeti MTB test, Santa Cruz bikes explained, Cannondale Synapse vs CAAD13, Colnago C68 overview, Pinarello Dogma F test, gravel bike vs MTB, aero bike vs endurance bike, cycling training tips, FTP test cycling, Zwift setup guide, cycling apps, best cycling helmets 2025, top GPS for cycling, Shimano vs SRAM comparison, Campagnolo review, best carbon wheels, tubeless tire guide, bikepacking setup 2025, pro cycling tactics, Tour de France bikes, Ineos Grenadiers team, UAE Team Emirates, Quick-Step team 2025, Movistar team news, Bora Hansgrohe riders, bike tech explained, MTB suspension tutorial, hardtail vs full suspension, enduro vs trail bike, beginner cycling mistakes, bike maintenance tips, how to clean your bike, drivetrain care tutorial
In dem Artikel “BEST cycles under 15k 🔥” werden die besten Mountainbikes vorgestellt, die preislich unter 15.000 Euro liegen. Dabei liegt der Fokus auf Modellen, die sich besonders für Freestyle-Stunts und anspruchsvolle Fahrten eignen. Die Tipps und Empfehlungen zielen darauf ab, Fahrradliebhabern zu helfen, das ideale Bike für ihre Abenteuer auszuwählen.
📚 Hintergrundwissen zum Thema
Die besten Fahrräder unter 15.000 Euro: Ein umfassender Leitfaden für MTB-Freestyle und mehr
Das Fahrradfahren erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, und während sich viele Radfahrer für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ihrer Bikes begeistern, gibt es auch eine stetig wachsende Community, die sich dem MTB-Freestyle und Stunts widmet. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die besten Fahrräder unter 15.000 Euro, beleuchten verschiedene Fahrradtypen, Marken, Einsatzgebiete und geben wertvolle Tipps für Technik und Training.
Fahrradtypen und ihre Einsatzgebiete
Mountainbikes (MTB)
Mountainbikes sind der Favorit unter den Bikes für Offroad-Abenteuer und Stunts. Sie zeichnen sich durch robuste Rahmen, breite Reifen und eine gute Federung aus, sodass sie auch die härtesten Trails bewältigen können. Innerhalb der MTB-Kategorie gibt es verschiedene Untertypen, darunter:
All-Mountain-Bikes: Ideal für abwechslungsreiche Strecken mit Anstiegen und Abfahrten.
Freeride-Bikes: Entwickelt für Stunts und Tricks, bieten sie eine aggressive Geometrie und stabile Komponenten.
Downhill-Bikes: Diese Bikes sind auf Speed und Stabilität auf steilen Abfahrten ausgelegt.
Rennräder
Obwohl sie nicht für Stunts konzipiert sind, bieten Rennräder eine hervorragende Leistung auf der Straße. Sie sind leicht, aerodynamisch und darauf ausgelegt, Geschwindigkeit über lange Strecken zu fördern. Für Freizeitradler und Wettkämpfer sind sie eine erstklassige Wahl, besonders auf flachen und befestigten Straßen.
Gravel-Bikes
Gravel-Bikes vereinen die besten Eigenschaften von Rennrädern und Mountainbikes. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für asphaltierte Straßen als auch für unbefestigte Wege. Ideal für Abenteuerfahrer und lange Touren, sind sie eine hervorragende Alternative für alle, die Abwechslung suchen.
Beliebte Marken unter 15.000 Euro
Es gibt zahlreiche Marken, die hochwertige Fahrräder unter 15.000 Euro anbieten. Hier sind einige der besten:
Trek: Bekannt für innovative Technologien und eine große Auswahl an MTB- und Rennrad-Modellen.
Specialized: Bietet eine Vielzahl von Bikes, die für unterschiedliche Fahrstile und Level geeignet sind.
Canyon: Diese Marke hat sich einen Namen gemacht, indem sie qualitativ hochwertige Fahrräder direkt vom Hersteller an den Kunden verkauft und so Preise unter 15.000 Euro möglich macht.
Giant: Eine der größten Fahrradmarken weltweit, bekannt für ihre Preis-Leistungs-Verhältnisse.
Technik im MTB-Freestyle
Für MTB-Freestyle sind bestimmte technische Features entscheidend:
Federung: Eine gute Dämpfung ist für Downhill und Stunts unerlässlich. Full-Suspension-Bikes bieten in der Regel eine bessere Kontrolle und Stabilität.
Reifen: Breitere und griffigere Reifen sorgen für mehr Halt auf unwegsamem Gelände und bei Tricks.
Rahmenmaterial: Aluminium und Carbon sind die bevorzugten Materialien für leichte, aber stabile Rahmen.
Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen bieten die nötige Bremskraft, insbesondere bei schnellen Abfahrten.
Training für den MTB-Freestyle
Das Training im MTB-Freestyle beinhaltet sowohl technische Fähigkeiten als auch körperliche Fitness. Hier sind einige Tipps:
Konditionstraining: Ausdauer durch Radfahren, Laufen oder Schwimmen erhöht die allgemeine Fitness.
Krafttraining: Übungen zur Kräftigung der Beine und des Oberkörpers sind entscheidend, um die Kontrolle über das Bike zu verbessern.
Techniktraining: Regelmäßiges Üben von Tricks und Stunts auf verschiedenen Terrain hilft, das Gefühl für das Bike zu verbessern.
Kollaboration: Fahren mit Freunden oder Teilnahme an MTB-Events kann die Motivation steigern und neue Techniken vermitteln.
Fazit
Die Welt des Radfahrens ist vielfältig und spannend. Für Radfahrer, die sich für MTB-Freestyle und Stunts interessieren, gibt es eine breite Palette an Fahrrädern unter 15.000 Euro, die sowohl leistungsfähig als auch erschwinglich sind. Mit den richtigen Marken, einem passenden Fahrradtyp und einem gezielten Training steht dem nächsten Abenteuer auf zwei Rädern nichts im Weg. Also, schnapp dir dein Bike und mach dich bereit für die nächste Herausforderung!
❓ Häufige Fragen zum Thema “BEST cycles under 15k 🔥 #mtbfreestyle #cycling #stunts #bike #cycles #mtb #cyclestunts #mtbhacks”
Welches Fahrrad ist für “BEST cycles under 15k 🔥 #mtbfreestyle #cycling #stunts #bike #cycles #mtb #cyclestunts #mtbhacks” am besten geeignet?
Das Video zeigt die besten Mountainbikes unter 15.000 Euro, die sich ideal für Freestyle-Stunts und anspruchsvolle Trails eignen. Es werden verschiedene Modelle und deren Vorteile hervorgehoben, um den Zuschauern zu helfen, das passende Bike für ihre Bedürfnisse zu finden. Die Auswahl bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Preis, perfekt für Mountainbike-Enthusiasten.
Worauf sollte man bei einem “BEST cycles under 15k 🔥 #mtbfreestyle #cycling #stunts #bike #cycles #mtb #cyclestunts #mtbhacks” Fahrrad achten?
Das Video zeigt die besten Mountainbikes unter 15.000 Euro, die sich ideal für Freestyle-Stunts und anspruchsvolle Trails eignen. Es werden verschiedene Modelle und deren Vorteile hervorgehoben, um den Zuschauern zu helfen, das passende Bike für ihre Bedürfnisse zu finden. Die Auswahl bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Preis, perfekt für Mountainbike-Enthusiasten.
road cycling tips, mountain bike guide, bike gear review, how to choose a road bike, how to choose a mountain bike, best bike brands 2025, best road bikes under 2000, best MTB under 1500, cycling gear 2025, Canyon bike review, Trek bike review, Specialized road bike, Giant MTB review, Orbea bikes 2025, BMC Teammachine review, Yeti MTB test, Santa Cruz bikes explained, Cannondale Synapse vs CAAD13, Colnago C68 overview, Pinarello Dogma F test, gravel bike vs MTB, aero bike vs endurance bike, cycling training tips, FTP test cycling, Zwift setup guide, cycling apps, best cycling helmets 2025, top GPS for cycling, Shimano vs SRAM comparison, Campagnolo review, best carbon wheels, tubeless tire guide, bikepacking setup 2025, pro cycling tactics, Tour de France bikes, Ineos Grenadiers team, UAE Team Emirates, Quick-Step team 2025, Movistar team news, Bora Hansgrohe riders, bike tech explained, MTB suspension tutorial, hardtail vs full suspension, enduro vs trail bike, beginner cycling mistakes, bike maintenance tips, how to clean your bike, drivetrain care tutorial
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
FunctionalImmer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.